Corona können wir nur mit guter Kommunikation beikommen. Dazu gehören geduldiges Zuhören und engagiertes Erzählen der eigenen Geschichte. Warum das so ist? Und wie das z.B. konkret für einen Einzelhändler aussieht, können Sie hier erfahren.
Corona können wir nur mit guter Kommunikation beikommen. Dazu gehören geduldiges Zuhören und engagiertes Erzählen der eigenen Geschichte. Warum das so ist? Und wie das z.B. konkret für einen Einzelhändler aussieht, können Sie hier erfahren.
Corona und Kommunikationswissenschaft? Es geht doch um Virologie, um Gesundheitsschutz, um Verbreitungsszenarien. Es geht um menschliche Schicksale. Vielleicht in nächsten Schritt um volkswirtschaftliche Auswirkungen und betriebswirtschaftliches Krisenmanagement. Aber um Kommunikation? Inzwischen wird sehr deutlich, dass auch die Corona-Krise, wie so vieles andere stark mit Kommunikationsverhalten verwoben ist. Weiter lesen …
Die vierte Digitalisierungs-Werkstatt Rhein-Main lädt am 21.4.2020 zum Austausch ein. Digitalisierung ist gerade für kleine Unternehmen relevant – sie sind am meisten betroffen. Um dieses Spektrum der Möglichkeiten und Notwendigkeiten gerade für kleine Unternehmen transparent zu machen, hat KMB| vor über einem Jahr die Digitalisierungs-Werkstatt Rhein-Main ins Leben gerufen. Mehr erfahren.
Die dritte Auflage der Digitalisierungs-Werkstatt wartet mit einer Neuerung auf. Diesmal werden sich alle Impulse und Workshops um ein Schwerpunktthema drehen: die Rolle der Mitarbeiter in der Digitalisierung. Erfolgreicher, effizienter, erfüllter. Digitalisierung wird meist von der Technik hergedacht oder von einem abstrakten Prozess, der digital abgebildet werden soll. Was dabei übersehen wird, ist, dass Mitarbeiter logischer Weise im Mittelpunkt der Wertschöpfung und damit auch der Digitalisierung stehen. Mehr erfahren …
Renommierte Fachinformationsdienste übernehmen das Kommunikationsverständnis von KMB|. Im Kern der Arbeit von KMB| steht Kommunikation in und von Unternehmen. Diese zu analysieren, zu verstehen und im Sinne der Unternehmensziele zu gestalten ist unsere Mission. Daher ist es eine große Auszeichnung für uns von KMB|, dass vor Kurzem ein umfangreicher Fachartikel zu unserem Verständnis von Kommunikation in gleich zwei sehr renommierten Fachinformationsdiensten erschienen ist. Weiterlesen.
Kommunikation ist ein vom Management viel zu oft vernachlässigter Schlüsselfaktor im Unternehmen. Dabei sind alle zentralen Unternehmensaufgaben eng mit Kommunikation verknüpft: Kundengewinnung und -bindung, Mitarbeitergewinnung und -bindung, Ideenfindung und -entwicklung, Effektivität und Effizienz in den Prozessen. Ja sogar die persönliche Entwicklung und Zufriedenheit einer Unternehmerin oder eines Unternehmens ist im Wesentlichen eine Kommunikationsaufgabe. Wir können […]
Wir freuen uns sehr, dass wir nun unseren zweiten Newsletter veröffentlichen können. Mit diesen Themen:
1. Digitale Kommunikation aus unserer Sicht – ein Glossar mit Begriffen, die uns wichtig sind
2. Respekt für das Wissen und die Ideen anderer. Best of News
3. Verpassen Sie nicht das Event, das Ihrem Unternehmen oder Kunden den Weg in die die Digitalisierung erleichtert. Digitalisierungs-Werkstatt Rhein-Main II
4. Erfolgreich in Social Media. KMB| Marke Wiesbadener Social Media Manufaktur wird eigenständiges Unternehmen
Mehr erfahren? Dann weiterlesen.
Für die Meisten scheinen viele Begriffe rund um das Thema digitaler Kommunikation noch neu.
Unser Glossar ist der erste Schritt für das Verstehen der veränderten Kommunikation und unterstützt daher auch den Einstieg in die Digitalisierung. Lesen Sie unser Glossar jetzt hier!
Welche Ideen und Impulse braucht ein lebendiger und erfolgreicher Einzelhandel? Um diese Frage zu beantworten haben das Wiesbadener Online-Journal Wiesbadenaktuell und KMB| eine neue Reihe gestartet. Mit Ideen,Tipps, Analysen und der Vorstellung unterschiedlicher Werkzeuge soll Hilfe zur Selbsthilfe gegeben werden, aber auch die eine oder andere Diskussion angestoßen werden. Weiterlesen …
Die Idee des Newsletters ist es, Themen rund um die Kommunikation in Unternehmen zu reflektieren und dabei der großen Versuchung zu widerstehen, immer nur über eigene Projekte, eigene Angebote und eigene Erfolge zu sprechen. Vielmehr soll der Gewinn für die Leser im Vordergrund stehen. Weiter …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen und unsere Inhalte weiter für Sie zu optimieren. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen weiter verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerkläriung.